Webinar

Webinare

Das lebenslange Lernen und die stetige Weiterqualifizierung der Mitarbeiter sind in Zeiten der Digitalisierung zunehmend bedeutsam. Dank des Internets ist es heutzutage möglich, Seminare kurzfristig mit regional verteilten Teilnehmern online durchzuführen und auf diese Weise neues Wissen schnell und flexibel zu vermitteln.

Was sind Webinare?

Als Webinar wird ein Seminar bezeichnet, das zu einem geplanten Zeitpunkt über das Internet veranstaltet wird. Der virtuelle Raum im Web dient an Stelle eines Seminarraums als Treffpunkt zwischen dem Referenten und den Teilnehmenden. In diesem virtuellen Raum kann der Referent Präsentationen, Bilder oder Videos zeigen. Die Teilnehmer können Fragen stellen und miteinander sowie mit den Dozenten diskutieren.
Für die Beteiligung an einem Webinar benötigen die Teilnehmer einen PC oder Tablet, einen leistungsfähigem Internetzugang und ein einfaches Headset oder alternativ einen Lautsprecher und ein Mikrophon. Eine spezielle Software ist nicht notwendig, denn der Zugang erfolgt über den Browser.

Wie können Webinare in Unternehmen eingesetzt werden?

Webinare sind als eigenständiges Format sinnvoll, wenn Schulungen standortübergreifend stattfinden sollen. Auch Kundenschulungen zu den Produkten eines Unternehmens können als Webinar gehalten werden.
Webinare lassen sich aber auch zur Vor- und Nachbereitung von Präsenzveranstaltungen nutzen, beispielsweise um die Teilnehmer vor einer Veranstaltung auf einen einheitlichen Wissensstand zu bringen.

Welche Potenziale bieten Webinare Unternehmen?

Webinare haben im Vergleich zu Präsenzseminaren den Vorteil, dass sie standortunabhängig durchgeführt werden. Dies verringert den Planungsaufwand für die Organisatoren und die Zeiten der Abwesenheit vom Arbeitsplatz für die Teilnehmer. Die Kosten für die Anreise und einen Seminarraum, die bei einem Präsenzseminar entstehen, entfallen komplette. Webinare lassen sich zudem aufzeichnen, um die Inhalte zu einem späteren Zeitpunkt abzurufen.
Führt man Webinare mit relativ kurzer Dauer durch, kann dies die Konzentration auf Seiten des Teilnehmers befördern, was somit zu einem höheren Lernerfolg im Vergleich zu einem ganztägigen Seminar führen kann.

Welche Softwarelösungen existieren für Webinare?

Es existieren Softwarelösungen für Webinare zur Installation auf eigenen Servern. Eine Alternative dazu sind Mietlösungen. Diese ermöglichen einen schnellen Einstieg zu einem sehr überschaubaren Preis. Der Preis für die Webinardurchführung ist dann in der Regel abhängig von der Teilnehmerzahl.

Leitfaden „Webinare“ herunterladen

Leitfaden Webinare: „Webinar-Anbieter im Überblick“ herunterladen

Praxisbericht „Konzeption und Durchführung von Webinaren“ herunterladen