Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen
Als Förderinitative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie übersetzen wir Digitalisierungswissen so, dass es verständlich wird. Sprechen Sie uns an! „Referenzmappe-Mantel: Agentur Kommunikation“ herunterladen
Management von Veränderungen

Prof. Dr. Thomas Thiessen ist Konsortialleiter der Mittelstand 4.0-Agentur Kommunikation und Rektor der Managementhochschule BSP Business School Berlin. Seine Schwerpunkte sind unter anderem die Gestaltung und das Management von Veränderungsprozessen im Rahmen von Industrie 4.0.

Juliane Damian hat Wirtschaftspsychologie an der Berlin Business School studiert und bereits Erfahrungen im Veränderungsmanagement und Coaching im Rahmen der digitalen Transformation gesammelt. In der Mittelstand 4.0-Agentur Kommunikation ist Juliane Damian für die Koordination und Organisation von projektbezogenen Aufgaben und Veranstaltungen verantwortlich.
Qualifizierung von Führungskräften zur Bewältigung des digitalen Wandels

Prof. Dr. Winfried Krieger ist als Professor für Logistik und Supply Chain Management an der Hochschule Flensburg tätig. Seit mehreren Jahren setzt er internetbasierte Lernplattformen unterstützend in der Lehre ein und entwickelt eLearning- und Blended Learning Konzepte für Unternehmen.
Digitale Kommunikation

Prof. Dr. Thomas Pleil ist Professor für Public Relations an der Hochschule Darmstadt und Direktor des Instituts für Kommunikation und Medien (ikum). In der Mittelstand 4.0-Agentur Kommunikation ist er Ansprechpartner für Kommunikationskonzepte, Onlinekommunikation und Social Media.

Dr. Pia Sue Helferich hat Online Journalismus und Educational Media studiert und arbeitet seit 2005 in verschiedenen Projekten und Unternehmen zu den Themen Onlinekommunikation und Erwachsenenbildung. In der Mittelstand 4.0-Agentur Kommunikation ist sie Ansprechpartnerin für Kommunikationskonzepte, Onlinekommunikation, interne Kommunikation und Social Media.

Lisa Benz, M.Sc., studierte Informationswissenschaften und spezialisierte sich während ihres Studiums auf das Thema Mediendidaktik. Sie unterrichtet im Studiengang Onlinekommunikation unter anderem das Thema Web Literacy. Im Projekt ist sie Ansprechpartnerin für Mediendidaktik, E-Learning und interne Kommunikation.
Qualifizierung

Dr.-Ing. habil. Christoph Rensing arbeitet und forscht seit mehr als 20 Jahren zu den Themen E-Learning und Informationstechnologie. In der Mittelstand 4.0-Agentur Kommunikation ist er Ansprechpartner für die Themen Qualifizierung und Smart Learning.
Austausch von Wissen

Danny Kensa, Dipl.-Pädagoge für Berufs-und Betriebspädagogik, begreift den digitalen Wandel als Teamsport. Als Coach und Trainer stellt er seine praxiserprobten Methoden des Wissenstransfers zur Steigerung von Innovationspotenzialen und zur Mitnahme von Mitarbeiter in Veränderungsprozessen zur Verfügung. Im Rahmen der Förderinitiative Mittelstand-Digital des BMWi befähigt er bundesweit Institutionen, Akteure und Unternehmen durch gezielte Trainings, diese Methoden selbst einzusetzen und anzuwenden.